Datenschutz
Wie wir mit Ihren Daten umgehen
Rechtshinweis:
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V., welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, von der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. nicht gestattet.
4. Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Transparenzgebot bei der Nutzung von Drittanbieter-Diensten
Im Rahmen des Transparenzgebots informieren wir Sie über die Nutzung von Drittanbieter-Diensten auf unserer Webseite, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung zusätzlicher Funktionen eingesetzt werden. Diese Dienste umfassen:
YouTube: Wir verwenden eingebettete Videos von YouTube, einem Dienst der Google LLC. Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt, und YouTube erhält Informationen darüber, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Falls Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Google Maps: Unsere Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung geographischer Informationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch die Besucher unserer Webseite an Google übertragen und dort gespeichert.
Google Übersetzer: Wir bieten die Möglichkeit, unsere Inhalte mittels Google Übersetzer in verschiedenen Sprachen zu lesen. Hierbei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch Daten über Ihre Nutzung der Übersetzungsfunktion übertragen werden können.
Google Bewertungen: Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über einen externen Link eine Bewertung bei Google (Google LLC, USA) abzugeben. Durch das Anklicken des Links verlassen Sie unsere Website und werden auf die Seiten von Google weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass dort weitere Daten durch Google verarbeitet werden können. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
SnapWidget und Instagram: Wir binden auf unserer Website Instagram-Posts über den Dienst SnapWidget ein. SnapWidget ist ein Dienst der SnapWidget Ltd., Australien, der es ermöglicht, unseren öffentlichen Instagram-Feed direkt auf unserer Website anzuzeigen. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Instagram-Feed wird eine Verbindung zu den Servern von SnapWidget und Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, Irland) hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, die verweisende URL sowie Nutzungsdaten (z. B. angesehene Inhalte, Interaktionen mit dem Widget) an SnapWidget und Instagram übertragen werden. Wenn Sie auf einen Beitrag im eingebetteten Feed klicken, werden Sie direkt zu Instagram weitergeleitet. Falls Sie dort in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, kann Instagram Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
SnapWidget und Instagram verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Datenerfassung. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Consent-Tool erteilen können. Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in Australien und den USA, erfolgen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von SnapWidget und Instagram
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Datenverarbeitung durch diese Dienste möglicherweise außerhalb der EU erfolgt. Für detaillierte Informationen zur Datennutzung durch Google empfehlen wir, die Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/privacy
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Quelle: www.e-recht24.de
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Urheberrechtshinweis:
Die Inhalte auf dieser und den übrigen Seiten sowie die Gestaltung der Seiten unterliegen dem Urheberrecht der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. Die Verbreitung ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins zulässig. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD-ROM.
Haftungshinweis:
Eine Haftung für Inhalte und Programme, die auf dieser Website verbreitet werden, und für Schäden, die aus unzutreffenden Informationen oder durch fehlerhafte Programme entstehen, kommt nicht in Betracht, es sei denn, dass solche Schäden vom Verlag oder seinen Mitarbeitern vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind.
Datenschutzbeauftragter:
Kramer & Kramer Datenschutz GmbH
Joachim Kramer
Elsternweg 24
42555 Velbert
E-Mail: j.kramer@datenschutz-kramer.de
Telefon: +49 2052 9289766