Psychosoziale
Betreuung
Die Psychosoziale Betreuung (PSB) bietet vielfältige Hilfen für Menschen, die opiatabhängig sind und eine medikamentengestützte Behandlung erhalten. Neben der medizinischen Versorgung durch Ärzt*innen unterstützt die PSB in fast allen Alltagsproblemen, angepasst an individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse.
Die Schwerpunkte sind:
- Vermittlung in Substitutionsprogramme
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Begleitung zu Behörden und Gerichten
- Vermittlung in Entgiftungs- und Therapieprogramme
- Thematisierung von Beigebrauch und Rückfällen
- Hilfe in Krisensituationen

Ziele der PSB
Die Ziele der psychosozialen Betreuung haben sich seit den ersten Methadon-Substitutionsbehandlungen im Wesentlichen nicht geändert.
Es besteht eine trägerübergreifende Einigkeit über diese Ziele, denen wir uns anschließen:
- Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes
- Sicherung der existenziellen Grundlagen
- Reduzierung der (Beschaffungs-)Kriminalität
- Verminderung von HIV- und Hepatitis-Neuinfektionen
- Reduzierung von Injektionen und „Needle-Sharing“
- Ausstieg aus der (Beschaffungs-)Prostitution
- Zuerst Verminderung, später Aufgabe des Beigebrauchs
- Radikale Senkung der Mortalitätsrate
- Distanzierung von der Drogenszene
- Abstinenzfördernde Maßnahmen
- Stabilisierung partnerschaftlicher Beziehungen
- (Re-)Integration in schulische und berufliche Ausbildungen
- (Re-)Integration in das Berufsleben
- Selbstständige Lebensführung ohne PSB

Sprechstunden in Arztpraxen
Ölbergpraxis - Dr. med. Achim Stein, Dr. med. Johannes Stein, Matthias Korn
Mittwochs, 08:30 - 09:30 Uhr
Küferstraße 10, 42105 Wuppertal
Praxis Frau Kring-Nühlen
Freitags, 11:00 - 12:00 Uhr
Uellendahlerstr. 27, 42107 Wuppertal

Frühstücksangebot
Für unsere PSB-Klient:innen bieten wir jeden vorletzten Mittwoch im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr ein gemeinsames Frühstück in der Beratungsstelle an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
In gemütlicher Atmosphäre können persönliche Anliegen besprochen werden. Termine für besondere Anlässe, wie die Weihnachtsfeier, werden frühzeitig bekannt gegeben.