Jugend(sucht)
Beratung

Die Jugend(sucht)Beratung richtet sich an suchtmittelkonsumierende und -gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre. 

Inhaltlich geht es um das Thema Suchtmittelkonsum im Jugendalter. Dies umfasst sowohl den legalen als auch den illegalen Substanzkonsum sowie problematischen Mediengebrauch

Zudem können Eltern, Bezugspersonen oder Personen aus dem persönlichen Umfeld von Jugendlichen bis 18 Jahre eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen.

 

WhatsApp Chat

Für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre. 

Klicke auf das WhatsApp Logo, um in unseren Chat zu gelangen.

Logo von WhatsApp in Form einer Sprechblase in grün und weiß.
Moderne Wohnräume mit grauen Sofas, einem Fernseher und einem minimalistischen Dekor.

Beratung für Jugendliche

Unsere Angebote für Jugendliche umfassen Einzelberatungen und Kriseninterventionen. 

Inhaltlich geht es allgemein um das Thema Suchtmittelkonsum im Jugendalter. Dies beinhaltet sowohl den legalen als auch den illegalen Substanzkonsum sowie problematischen Mediengebrauch.

Unsere Medienberatung richtet sich an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Angehörige. Es behandelt Fragen zur Nutzung digitaler Medien, wie zum Beispiel ab wann die Nutzung von Smartphones, Social Media und Gaming problematisch wird. 

Wir helfen dabei, sich selbst oder andere zu einem verantwortungsvollen Umgang zu motivieren und den Kontakt zu den betroffenen Personen herzustellen. Zudem geben wir Tipps, wie man seine Familie vor den negativen Folgen übermäßiger Mediennutzung schützen kann.

Büro mit Schreibtischen, Stühlen und einem Fenster in einem hellen Raum.

Jugendrichterliche Weisungen

Das Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln auffällig geworden sind. 

Die Zuweisung dieser Personen erfolgt über die Jugendhilfe im Straverfahren gemäß § 10 des Jugendgerichtsgesetzes

Im Rahmen des Programms bieten wir verschiedene Unterstützungsmaßnahmen an. Dazu gehört die Informationsvermittlung sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings. Wir fördern die Motivation zur aktiven Mitarbeit und den Aufbau eines Problembewusstseins. 

Zudem unterstützen wir die Bereitschaft zur Veränderung und vermitteln bei Bedarf weitergehende Hilfen.

Beratung für 
Eltern

Unser Angebot umfasst Beratung und Krisenintervention für Eltern, Angehörige und Bezugspersonen von minderjährigen Kindern und Jugendlichen. 

Diese Unterstützung richtet sich an alle, die sich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen sorgen. Wir bieten Hilfe an, wenn der Verdacht besteht, dass ein Kind zu viel Alkohol konsumiert, Drogen nimmt oder übermäßig viel Zeit mit digitalen Geräten verbringt. 

Bei Bedarf vermitteln wir auch weiterführende Hilfen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.