Praxis für
Suchtmedizin
Herzlich willkommen in der Praxis von Sabine Mauruschat für Allgemein- und Suchtmedizin, Substitutionsbehandlungen und Infektiologie. Unsere Praxis befindet sich in den Räumen der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. in Wuppertal. Seit dem 9. Januar 2020 bietet das ärztliche Team dort sucht- und allgemeinmedizinische Behandlungen an, insbesondere für Substitutionspatient:innen.
Öffnungszeiten:
- Montag
- 08:30 – 10:15
- Dienstag
- 08:30 – 10:15
- 16:00 – 17:30
- Mi – Do
- 08:30 – 10:15
- Freitag
- 08:30 – 10:15
- 15:00 – 16:30
- Sa – So
- Geschlossen
Kontakt:
Sabine Mauruschat
Zollstraße 4, 42103 Wuppertal
Tel.: 0202 69 75 81-26
Fax: 0202 69 75 81-27

Allgemeinmedizin
In der Allgemeinmedizin biete ich eine umfassende Versorgung an, insbesondere bei chronischer Hepatitis B, C, E, HIV und sexuell übertragbaren Infektionen. Die Behandlung von Infektionskrankheiten und Sucht-Begleiterkrankungen gehört ebenfalls zu meinem Angebot. Zusätzlich führe ich Ultraschall, EKG, Impfungen und Laboruntersuchungen durch.
Vorsorgeuntersuchungen und Gesundheitsberatung sind wichtige Bestandteile meiner allgemeinmedizinischen Leistungen. Ziel ist es, die Gesundheit meiner Patient:innen zu fördern und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Suchtmedizin
Mein Angebot in der Suchtmedizin richtet sich an Menschen, die sich von der Drogenszene distanziert haben und ein unterstützendes, sauberes Umfeld suchen. Es spricht auch diejenigen an, die an gesundheitsfördernden und ausstiegsorientierten Maßnahmen interessiert sind. Patient:innen mit allgemeinen Suchtproblemen finden bei uns Hilfe.
In meiner Praxis arbeite ich mit einem interdisziplinären Team, das aus meinem Praxisteam und einem PSB-Team der Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. besteht. Eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit ärztlichen Kollegen, dem Praxis-Team und der Beratungsstelle bildet die Grundlage für eine individuell abgestimmte Behandlung. Unser Ziel ist es, Ausstiegsprozesse zu unterstützen und die Lebensqualität der Menschen zu erhöhen.

Substitution
Meine suchtmedizinische Beratung und Therapie umfasst die qualifizierte Substitutionsbehandlung opioidabhängiger Menschen nach den Richtlinien der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung.
Diese Behandlung ist seit 1992 eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Sie erleichtert den Weg aus der Sucht durch geeignete Hilfestellungen und angemessene Behandlungen.
Die Substitutionsbehandlung ist in ein umfassendes Therapiekonzept mit der erforderlichen psychosozialen Begleitung eingebettet, um nicht nur medizinische Probleme zu adressieren.